Obedience
Obedience kommt aus dem Englischen und bedeutet "Gehorsam/Unterordnung". Es handelt sich hierbei um eine neuartige Sportart, die in
einigen europäischen Ländern schon seit Jahren betrieben wird, in der BRD jedoch erst im Aufbau begriffen ist.
Turnierhundesport
Der Turnierhundesport (THS) ist etwas für Leute, die Spass an der eigenen körperlichen Ertüchtigung haben und
dies gemeinsam mit ihrem Vierbeiner durchführen wollen.
Begleithundeprüfung
Begleithundeprüfung
Die Begleithundausbildung ist ein großer Schritt in Richtung aktiver Hundesport. Die bestandene Begleithundprüfung
ist die Voraussetzung zur Ausübung der meisten anderen Sportarten.
Agility
Agility ist Englisch und bedeutet "Bewegung".
Welpen und Junghunde-Kurse
Welpenkurse und Junghunde Kurse
Welpenkurse:
Welpenkurse gibt es für Hunde bis zum 6. Lebensmonat.
Gebrauchshundesport
Gebrauchshundesport
Die Gebraucshundesport-Prüfung ist die traditionellste Sportart mit dem Hund und wird seit Jahrzehnten von
Hundesportvereinen betrieben. Sie besteht aus 3 Abteilungen - der Fährte, der Unterordnung und der Unterordnung unter trieblicher Belastung. Voraussetzung für die Ausübung dieser Sportart ist eine bestandene Begleithundprüfung.